Ich habe einen Visual SVN-Server, der auf einem Windows-Computer ausgeführt wird. Ich verwende den VisualSVN-Client, der in Visual Studio integriert ist. Zuvor haben wir Visual SourceSafe verwendet, das das Versionierungsmodell Lock-Modify-Unlock hatte. Trotz der Nachteile dieses Modells ist es das, woran wir gewöhnt sind, und wir wollen ein identisches Verhalten von Subversion. Kurz gesagt, wir trauen dem Zusammenführen nicht.
Ich habe Folgendes getan ...
enable-auto-props = yes
* = svn:needs-lock=*
no-unlock = false
Und ich habe folgende Probleme ...
Wie kann ich diese Probleme lösen? Ich möchte wirklich keine Verkaufsargumente darüber hören, warum wir copy-modify-merge verwenden sollten. Bitte helfen Sie mir, die Probleme zu lösen.
Ich denke, Ihre Probleme sind mit VisualSVN verbunden. Sie müssen sich an sie wenden, um das Produkt so zu konfigurieren, dass das Dialogfeld nicht angezeigt wird und es beim Rücksetzen automatisch entsperrt wird. Stefan ist ziemlich gut darin, Korrekturen vorzunehmen, und es klingt so, als sollte das Konfigurationselement no-unlock auch für das Zurücksetzen sowie das Festschreiben gelten. Beachten Sie, dass die Revert-Funktion den Server nicht kontaktiert. Daher könnte er eine unerwünschte Änderung in Betracht ziehen.
In den meisten Fällen handelt es sich bei der Sperre um eine manuelle Angelegenheit, die Sie explizit sperren und entsperren müssen, sodass die meisten Benutzer, die sie verwenden, möchten, dass sie entsperrt werden.
Wenn es sich bei dem "Sperrdialog" um eine Tortoise-Sache handelt, können Sie die Dialogfelder so konfigurieren, dass sie automatisch geschlossen werden, wenn keine Fehler auftreten. Senden Sie erneut eine Nachricht an die Mailingliste, um zu sehen, ob alle anderen diese Änderung wünschen.
PS. Als ich von VSS zu SVN konvertierte, entschied ich mich für den Copy-Merge-Modify-Ansatz und klappte dann alles auf, wenn es nicht gut funktionierte. Niemand hat sich beschwert, und alle mögen das System (nachdem ich einmal gesagt hatte, dass sie nicht versuchen sollten, Konflikte mit Binärdateien zu lösen)